Android-Tabletts und die meisten Android-Handys haben die Möglichkeit, sich mit drahtlosen Wi-Fi-Netzwerken zu verbinden.
Wi-Fi ist eine gängige drahtlose Technologie zur Verbindung von Geräten in kleinen Unternehmen/Heimnetzwerken.
Die gleiche Technologie wird in öffentlichen drahtlosen Verbindungspunkten wie Cafés und Hotels für die Verbindung mit dem Internet verwendet.
Bevor wir uns ansehen, wie Sie Wi-Fi auf Android einrichten und konfigurieren, ist es nützlich, ein grundlegendes Verständnis dafür zu haben, wie Wi-Fi-Netzwerke funktionieren.
Wi-Fi Übersicht
Wi-Fi unterstützt drei Verbindungsmodi:
– Infrastruktur-Modus
– Ad-hoc-Modus
– Direktmodus
Der Infrastrukturmodus ist der gebräuchlichste und der Modus, der in privaten/geschäftlichen und öffentlichen Wi-Fi-Netzen verwendet wird.
Der Infrastrukturmodus erfordert einen drahtlosen Zugangspunkt, der normalerweise von Ihrem drahtlosen Heimrouter bereitgestellt wird.
Der Access Point bildet das drahtlose Netzwerk, und alle Knoten oder Clients verbinden sich mit dem Access Point. Siehe Einrichten eines Heimnetzwerks.
Der Zugangspunkt und das Netzwerk werden durch eine SSID oder eine Sicherheitskennung identifiziert.
Ein Wi-Fi-Zugangspunkt ist auch so konfiguriert, dass er einen voreingestellten Wireless-Kanal verwendet. Häufig verwendete Kanäle sind 1,6,11. Siehe Wiki
Wenn Sie für die Einrichtung Ihres Heim-Wi-Fi-Zugangspunktes /Routers verantwortlich sind, dann würden Sie den Zugangspunkt so einstellen, dass er einen Kanal verwendet, der nicht von einem anderen Zugangspunkt an Ihrem Standort genutzt wird.
Sie können Wi-Fi-Test-Apps auf Ihrem Gerät verwenden, um zu sehen, welche Kanäle an Ihrem Standort verwendet werden.
Wi-Fi-Verbindungs-Manager
Android-Handys und -Tabletts werden mit einem Wi-Fi Connection Manager geliefert, mit dem Sie Ihre Wi-Fi-Verbindungen verwalten können.
Es gibt auch viele ausgefeiltere Connection Manager Apps, die Sie im Google Play Store herunterladen können.
Der Verbindungsmanager scannt automatisch nach WLAN-Netzwerken und ermöglicht es Ihnen, drahtlose Verbindungen hinzuzufügen und zu entfernen.
Um den Verbindungsmanager zu öffnen, gehen Sie zu Einstellungen>Wireless und Netzwerk und drücken Sie auf den Wi-Fi Link.
Der Verbindungs-Manager öffnet sich und zeigt eine Liste der aktuell in Reichweite befindlichen Wi-Fi-Netzwerke und deren Status sowie der gespeicherten Wi-Fi-Verbindungen an. An dieser Stelle können Sie auch ihr WLAN auslesen, Android gibt Ihnen hier viele Verwaltungsmöglichkeiten im Bezug auf Netzwerke.
Der Status ist entweder:
– Verbunden – Sie sind derzeit mit diesem Netzwerk verbunden.
– Gespeichert – dieses Netzwerk ist bereits eingerichtet und Sie können sich mit ihm verbinden.
– Nein – Diese Netzwerkverbindung wurde noch nicht eingerichtet.
– Außerhalb des Bereichs – Gespeicherte Verbindung nicht in Reichweite.
Um sich mit einem neuen Netzwerk zu verbinden, drücken Sie den Netzwerknamen und geben Sie das Netzwerkkennwort oder die Passphrase ein, wenn das Netzwerk gesichert ist.
Nach der Verbindung werden die Verbindungseinstellungen gespeichert, so dass Sie das Passwort nicht bei jeder Verbindung neu eingeben müssen.
Wenn Sie das Passwort nicht kennen, können Sie möglicherweise die WPS-Option verwenden, wenn es am Wireless Access Point verfügbar ist (siehe später).
Ältere Versionen des Android zeigen dem Verbindungs-Manager, wie die Verbindung gesichert ist und ob sie WPS unterstützt.
Gesicherte und ungesicherte Netzwerke
Die meisten Netzwerke sind gesichert, was bedeutet, dass Sie ein Passwort oder eine Passphrase eingeben müssen, um sich mit ihnen zu verbinden.
In einem gesicherten Netzwerk ist der Netzwerkverkehr verschlüsselt und nicht anfällig für Lauschangriffe.
Die meisten öffentlichen Netzwerke verwenden ungesicherte Netzwerke und benötigen kein Passwort, um sich mit ihnen zu verbinden.
Einige haben jedoch eine sekundäre Login-Webseite, auf der Sie sich anmelden müssen, um eine Verbindung herzustellen.
Du solltest vorsichtig sein, wenn du öffentliche Netzwerke verwendest, auch gesicherte. Weitere Informationen finden Sie unter Anschließen des Android Tablets an öffentliche Wi-Fi-Hotspots.
WPS-Setup (Wi-FI Protected Setup)
Android unterstützt WPS, mit dem Sie sich mit einem neuen Netzwerk verbinden können, ohne dass Sie ein Passwort manuell eingeben müssen.
Um es jedoch verwenden zu können, muss Ihr Wi-Fi-Router/Zugangspunkt es unterstützen und aktivieren.
Die alte Verbindungsverwaltung zeigt den WPS-Link über der Netzwerkliste an.
Bei Android 5 und höher müssen Sie auf den weiteren Link klicken und Erweitert wählen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, die einfachste und schnellste ist die Drucktastenoption.
Dies erfordert wiederum Unterstützung am Access Point und Sie müssen physischen Zugang zum Access Point haben, um ihn zu drücken.
In diesem Artikel wird die Vorgehensweise näher erläutert.
Benachrichtigungen über öffentliche Netze
Standardmäßig ist diese Option aktiviert, und wenn Android ein neues ungesichertes Netzwerk erkennt, wird es Sie benachrichtigen. (Screenshot oben)
Es wird jedoch keine automatische Verbindung zum Netzwerk hergestellt.
Bewegen mit Android
Wenn Sie sich mit Ihrem Tablett/Telefon bewegen, werden Sie in die Reichweite anderer Netzwerke gelangen, einige vielleicht neu, andere werden bereits gespeichert. Du wirst auch außerhalb der Reichweite des Netzwerks liegen, mit dem du gerade verbunden bist.
Wenn Sie eine bestehende Verbindung verschieben und verlieren, verbindet sich Android automatisch mit einem anderen gespeicherten Netzwerk, das sich in Reichweite befindet.
Wenn es über ein öffentliches Netzwerk geht, erhalten Sie eine Benachrichtigung und eine Eingabeaufforderung, damit Sie sich verbinden können.
Es gibt eine neue Funktion, die in Android 5.1 und höher auf Google Nexus-Handys und Tablets namens Wi-Fi-Assist verfügbar ist, die Sie automatisch mit vertrauenswürdigen öffentlichen Netzwerken verbindet, die verfügbar sind.
Sie können auch Apps aus dem App Store erhalten, die dasselbe tun.
Schnelles Aktivieren und Deaktivieren von Wi-Fi
Sie können erkennen, ob Wi-Fi aktiviert oder deaktiviert ist oder nicht, indem Sie in den Bereich Systemstatus oben rechts auf dem Bildschirm schauen.
Um Wi-fi zu aktivieren oder zu deaktivieren, gehen Sie zu Einstellungen>Wi-Fi>Wireless & Networks und schalten Sie es ein oder aus.
Anzeigen Ihrer gespeicherten Netzwerke
Eine Liste aller Ihrer gespeicherten Netzwerke finden Sie unter Einstellungen>wi-fi>Wireless & Networks. Drücken Sie den weiteren Link (drei vertikale Punkte oben rechts) und drücken Sie gespeicherte Netzwerke (Android 5 und höher).
Entfernen eines gespeicherten Netzwerks
Um ein Netzwerk aus der gespeicherten Liste zu entfernen, klicken Sie darauf und dann auf Vergessen.
Wenn Sie das nächste Mal versuchen, sich mit diesem Netzwerk zu verbinden, müssen Sie das Passwort eingeben.
Flugzeugmodus und Wi-Fi
Wenn Sie den Flugzeugmodus einschalten, was beim Fliegen erforderlich ist, sind die Wi-Fi und Bluetooth Netzwerke standardmäßig deaktiviert.
Sie können sie jedoch aktivieren, wenn Sie sich im Flugzeugmodus befinden, vorausgesetzt, der Bediener erlaubt dies.
Wi-Fi Direkt
Mit Wi-Fi direct können Sie zwei mit Wi_Fi ausgestattete Geräte miteinander verbinden, ohne einen Zugangspunkt zu benötigen.
Im Wesentlichen funktioniert es auf die gleiche Weise wie Bluetooth, ist aber viel schneller und wurde für die gleiche Art von Anwendungen entwickelt.
Um es jedoch verwenden zu können, muss Ihr Wi-Fi-Router/Zugangspunkt es unterstützen und aktivieren.
Die alte Verbindungsverwaltung zeigt den WPS-Link über der Netzwerkliste an.
Bei Android 5 und höher müssen Sie auf den weiteren Link klicken und Erweitert wählen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, die einfachste und schnellste ist die Drucktastenoption.
Dies erfordert wiederum Unterstützung am Access Point und Sie müssen physischen Zugang zum Access Point haben, um ihn zu drücken.
In diesem Artikel wird die Vorgehensweise näher erläutert.
Benachrichtigungen über öffentliche Netze Standardmäßig ist diese Option aktiviert, und wenn Android ein neues ungesichertes Netzwerk erkennt, wird es Sie benachrichtigen.
Es wird jedoch keine automatische Verbindung zum Netzwerk hergestellt.