Das im Rahmen einer Partnerschaft mit Swarm entwickelte RIF-Speicherlösungs-Testnetz wurde am 8. Januar 2007 der Öffentlichkeit vorgestellt.
RIF, ein dezentrales Anwendungsprotokoll, das auf der Bitcoin Smart Contract Platform RSK basiert, gab heute bekannt, dass dexFreight, eine dezentrale Logistikplattform, mit der Integration der Storage and Payments-Lösungen von RIF beginnen wird.
Anwendungsprotokoll, das auf der Bitcoin Smart Contract Platform RSK basiert
dexFreight wird RIF Storage integrieren , um verschlüsselte Versionen von Dokumenten wie Frachtbriefen und diesen Nachweisen von Lieferungen, die eine verteilte Speicherung und Zeitstempelung erfordern, zu speichern und abzurufen.
Das Protokoll führt dezentrale Anreize mit dem RIF-Token ein und bietet gleichzeitig eine einheitliche Schnittstelle, über die Benutzer eine Verbindung zu einer Reihe von dezentralen Speichernetzwerken, einschließlich IFPS, herstellen und zwischen diesen wechseln können. Während dexFreight derzeit die erforderlichen Speicherknoten ausführt, werden die gespeicherten Daten durch die Integration von RIF-Speicheranreizen verteilt.
„Wir sind stolz darauf, RIF Storage zu integrieren, wodurch wir die Möglichkeit haben, uns mit dezentralen Netzwerken wie IPFS und Swarm zu verbinden, um Frachtdokumente sicherer und kostengünstiger als herkömmliche zentralisierte Cloud-Dienste zu speichern. Mit dem von RIF betriebenen Anreizsystem können Frachtmakler, Spediteure und Verlader für die Teilnahme am Netzwerk anteilig belohnt werden. Diese Anreize stehen im Einklang mit unserer web3-Philosophie, Datensilos zu zerstören und den Benutzern gleichzeitig die vollständige Kontrolle, das Eigentum und den Datenschutz oder ihre Daten zu ermöglichen. “
– Adrian Giannini, Mitbegründer und CTO von dexFreight
Darüber hinaus wird dexFreight mit der Integration der RIF Lumino-Zahlungskanäle beginnen , um die Fahrer für das Erreichen von Meilensteinen innerhalb der Plattform zu bezahlen. Die Frachtbeförderung per LKW wird in der Regel in US-Dollar pro Meile ausgehandelt.+
Zahlungen werden durchschnittlich 37 Tage nach Lieferung abgewickelt
Mit den Zahlungskanälen von RIF Lumino bringt dexFreight das Streaming von Zahlungen in die Logistik. Versender oder Makler können einen Zahlungskanal eröffnen, um vertraglich vereinbarte Speditionen in Echtzeit zu bezahlen.
Diese Funktion ermöglicht es Fluggesellschaften auch, Zahlungen pro Meile an ihre Fahrer zu streamen, was bisher nicht möglich war. Darüber hinaus können Spediteure RIF-Token an Fahrer senden, die sofort für Leistungen ausgegeben oder in eine persönliche Brieftasche eingezogen werden können.
„RIF hat sich zum Ziel gesetzt, Tools anzubieten, um das Internet in ein offenes, integratives Finanz- und Informationsökosystem zu verwandeln. RIF-Speicher wurde entwickelt, um einen der zentralsten Cluster im Internet zu stören. RIF Payments und das Lumino-Netzwerk tun dies für die Finanzierung, indem sie die Skalierbarkeit der Blockchain und schnelle Mikrotransaktionen unterstützen. Die Vision von dexFreight, die Logistik durch Dezentralisierung zu optimieren, bietet einen fantastischen Anwendungsfall für diese Lösungen und wir freuen uns darauf, eng mit ihnen zusammenzuarbeiten. “
– Gabriel Kurman, Lead RIF Strategist